2023 steht unser „ZU HAUSE“,trotz der überstandenen Pandemie, noch immer im Vordergrund.
Unser Heim hat in den letzten Jahren viel an Bedeutung gewonnen.
Der gesamte Trend geht weg vom geradlinigen starren Möbelstück, in Richtung Kurven und Rundungen.
Kurvige Sofas und Sessel , Sideboards und Möbel mit Rundungen.
Wohnen ohne Holz ist kaum mehr vorsellbar.
Zu gemütlich zu charismatisch aber vor allem zu nachhaltig ist der nachwachsende Rohstoff.
Bei Möbeln tritt das besondere Material als Massivholz in Erscheinung.
Trendhölzer für 2023 natürlich immer noch die Eiche aber schön langsam wird sie abgelöst von eher dunkleren Hölzern z.B. Nuss
Eiche wird in Zukunft zu Mangelware und deshalb fast unbezahlbar werden.
Holzböden werden wieder in „Fischgrätmuster“ verlegt!
Dieser „NATUR“Trend setzt sich aber auch bei Textilien und Dekoartikeln fort, z.B. Leinen, Kork, Keramik,
Keramik als Deko (bei mir „Legreta“ erhältlich)
KERAMIKGESCHIRR ist zum Highlight aufgestiegen!
Pflanzen reinigen die Luft und sorgen für ein gesundes, wohliges Raumklima-sie holen die Natur ins Haus!
Teppiche und Körbe aus Pflanzenfasern sogar das „Wiener Geflecht“ ist auf Sesseln oder Einzelmöbeln 2023 wieder zu sehen.
Deko mit Trockenblumen oder verschiedenen Gräsern.
Bei den Trendfarben gibts allerdings richtig „knallige eyecatcher“, ein richtig knalliges blau, grün oder gelb……..das muss man allerdings aushalten;)
Das ist ein kleiner Streifzug der Wohntrends 2023, aber eines ist sicher;
Egal welche Trends es gibt, wir müssen so wohnen und leben wie wir uns in unseren vier Wänden wohl fühlen 🙂